Vielen Dank, einen Gruss zurück! 
a) Der “Jetzt-Bewerben” - Button ist ohne jegliche funktion und ruft keinerlei Formular zum ausfüllen auf.
Stimmt, den habe ich soeben korrigiert, ich habe eine Seite, wo ich einen Job manuell ausgeschrieben habe, da habe ich es schon verknüpft. Dieser funktioniert jetzt auf der dynamischen Seite
b) Drückt man auf “Bewerben” ohne vorher etwas ausgefüllt zu haben, passiert wieder nichts und eine vernünftige Einblendung eines Fehlers oder Info, gibt es nicht, bis auf das → ‘Fülle dieses Feld aus’.
Das habe ich bisher nicht hingekriegt, dass ich eigene “Fehlermeldungen” hinterlege. Irgendwie gibt es da keine Funktion, wäre aber super wenn das ginge!
Schon wirkt das ganze nicht sehr bedienerfreundlich. Intuitive Menüführung sieht anders aus.
Außerdem hast du FEHLER in deinen LOGs…
Das bekommt man wenn man versucht sich zu bewerben ohne vorher irgendein Feld ausgefüllt zu haben. Diese Fehlermeldung kommt vom Formular. Hast du dabei ein Wix-Formular benutzt?
Ja genau, ich habe eines der “alten Formulare” genutzt, da Wix Support mir mitgeteilt hat, dass man die neuen Formulare (ich glaube Standalone?) noch nicht mehrsprachig nutzen kann… was ich auch nicht ganz verstehe
Das grün markierte bezieht sich auf eine andere Datenbank und nennt sich → REFERENZ. Du kannst es dort zwar managen, aber das ist keine dynamische Lösung. Alleine schon das clicken und angeben jeder referenz zu jedem ITEM, muss doch total nerven. Besser is es, solche Sachen dynamisch per CODE zu lösen, wo alle prozesse automatisiert ablaufen und du nicht extra in deine Datenbank reingehen musst um jede einzelne REFERENZ zu setzen.
Außerdem sollte man auch zunächst alle verwendeten Elemente auf deiner Seite erwähnen un zu jedem ein paar details geben.
-Ich benutze 2x Datenbanken → 1)… + 2)…
-In der einen have ich das folgende drin…
-Inder anderen habe ich …eingepflegt.
-Außerdem benutze ich ein dynamisches dataset (ID) auf meiner dynamischen Seite, welches mit der ____________ Datenbank verknüpft ist.
-Hier sind ein paar Bilder zu meinen 2x Datenbanken und zu dem restlichen Setup.
-Ich benutze eine Wix-Form (oder eine CUSTOM-FORM) ???
Ich glaube, dieses komplizierte Setup liegt daran, dass ich kompletter Anfänger in diesem Thema bin.
Tatsächlich muss ich nichts manuell nachpflegen, es wird bei der Bewerbung automatisch vergeben. Ich muss nur die Stelle posten (über CMS) und wenn sich jemand auf der jeweiligen Item-Site bewirbt, wird neben den Kontaktdaten die richtige Seite in die REFERENZ gepflegt.
Ich bin natürlich sehr offen für komplett dynamische Lösungen!
User opens job item page →
User applies via form → WO IST DIE FORM ?
I receive a notification WHO applied for WHICH job and WHO IS THE JOB OWNER.
Wich auch immer, du hast 2x Datenbanken und du befindest dich auf einer DYNAMISCHEN-SEITE, das heißt du kannst immer nur ein ITEM zeitgleich anzeigen, sprich immer nur ein ITEM auswählen.
Die Form ist unten auf der ITEM-SITE
Das ist mir bewusst, dass ich immer nur 1 ITEM auswählen kann (in diesem Fall, der eine Job) - und dieser wird über Datenbank 1 gefüttert und über die dynamische Seite ausgespielt.
Dann in dem genannten Form haben Bewerbende die Möglichkeit, ihre Bewerbung abzuschicken und landen dann in der Datenbank 2, wo alle Bewerbungen (und somit Kontaktdaten + Dokumente der Kandidaten) und idealerweise Infos von der ITEM-Seite gespeichert werden. In meiner idalen Welt müsste das Konstrukt so irgendwie aussehen
Um nun alles an Daten über dieses Item zu erfahren, kannst du das folgende benutzen…
Wenn du nun einen Blick auf die CONSOLE wirfst, wirst du merken dass auf einmal alle DATEN in der Konsole ausgespuckt werden und zwar von dem gewählten ITEM (currentItem).
Aber so wie ich das verstanden habe, brauchst du sicherlich noch mehr Daten über das gewählte Item. Diese Daten befinden sich also in deiner zweiten Datenbank, wie auch immer diese heißt. Von dort aus möchtest du zusätzliche Daten dazuladen.
Ich habe das jetzt mal mit folgendem versucht:
$w.onReady(()=>{
$w(‘#jobDataset).onReady(()=>{
let curItem = $w(’#jobDataset).getCurrentItem(); console.log(curItem);
});
});
Erhalte aber in der CONSOLE folgende Fehlermeldung:
Ich habe das “dynamicDataset” abgeändert zu “jobDataset”, da meine Datenbank auch diese ID hat
